Imker leisten aktiven Beitrag zur Biodiversität
14. Februar 201005.02.2010
Kreisimkerverband Oberallgäu
Pressemitteilung Februar 2010
Imker leisten aktiven Beitrag zur Biodiversität
„Auch im vergangenen Jahr 2009 war das Interesse an der Bienenhaltung weiterhin hoch. Unsere Kurse sind voll, sogar Touristen besuchen die Imkerschule Schwaben“, erzählte Fachberater Johann Fischer auf der Kreisvertreterversammlung der Imker Oberallgäu im Januar. „Viele Jungimker nennen als Motiv für ihr Engagement den Wunsch, etwas für die Artenvielfalt der Umwelt zu tun und die Bestäubungsleistung zu sichern“, ergänzte Theo Buchenberg, Vorsitzender des Kreisverbandes Imker Oberallgäu