Einleitung Historisches
In dieser Rubrik wollen wir ein wenig die Geschichte der Bienenzucht in Schwaben beleuchten.
Beginnen wir mit Pfarrer Sebastian Kneipp aus Bad Wörishofen, dem "Schwäbischen Bienenvater". Er hat ein zu seiner Zeit viel beachtetes Buch geschrieben: das berühmte Bienenbüchlein. Heute ist es nur noch in wenigen Exemplaren z.B. im Kneipp-Museum Bad Wörishofen vorhanden.
Lesen Sie in unserer Online-Version, wenn Sie sich noch mit Frakturschrift und Ligaturen auskennen.