Aktuelle Informationen
-
Neue Videos in der Mediathek:
Klicken Sie auf den nachfolgenden Titel, um zum Video zu gelangen.
1. Vespa Velutina breitet sich in Bayern aus. Experten warnen und berichten aus der Praxis.
2. „Wie sollen wir mit der Vespa Velutina umgehen?“ – Vorwort Matthias Meidel zu seinem Vortrag
3. „Gefahren durch die asiatische Hornisse Vespa Velutina“ – Vortrag 11.01.2025 Triesdorf
-
Neu: Schwäbischer Züchtertag am 22. März 2025 in Dietmannsried
Einladung zum Schwäbischen Züchtertag am Samstag, den 22. März 2025, um 14 Uhr, im Gasthof Hirsch in Dietmannsried. Weitere Infos unter Aktuelles.
Wildbienen Flyer-Set 4 teilig
Als Download oder als Druckausgabe beim LVBI zu bestellen.
https://www.lvbi.de/medien/shop/brosch%C3%BCren-flyer/150-wildbienen-flyer.html -
Bienen retten - aber wie?
Der neue Videoclip des Landesverbandes Bayer. Imker
Wir suchen engagierte Menschen, die mit uns Imkern die Bienen retten!
-
Start der Imkerakademie für Vereinsverantwortliche und Vereinsmitarbeiter
![Bienen auf einer Wabe](/templates/yootheme/cache/e5/bianca-ackermann-ys-sZZkdT1s-unsplash-1-1024x683-1-9edebf7e-e59074a1.jpeg)
Bezirksverband Imker Schwaben
Im Bezirksverband Imker Schwaben e.V. sind 122 Imkervereine mit über 6.200 Imkernden aus 10 Landkreisen organisiert. Im Durchschnitt besitzen die Imkernden 6 Bienenvölkern im Freizeitbetrieb.
Die Imkerschule Kaufbeuren und die Belegstelle Scheppacher Forst sind die wichtigsten Einrichtungen des Bezirksverband.
Darüber hinaus ist der Bezirksverband Ansprechpartner für Gemeinden, Kommunen, Naturschutzverbänden und interessierten Bürgern.